Die Gruppenstunden
Die Zusammentreffen der einzelnen Kindergruppen einer Schar werden Gruppenstunden genannt. Daran nehmen Mädchen und/oder Jungen gleichen Alters teil. Diese Treffen finden wöchentlich statt. Die Leitenden organisieren und führen Gruppenstunden unterschiedlichster Art durch: Spielen, Basteln, Natur erleben, Theater spielen, Kochen, Singen, Tanzen, Sport treiben und vieles mehr.
Zahlen zur Gruppenstunde
Die Gruppen
Jahrgang | Geschlecht | Leiter | |
Jüngste Mädchen | 2006-2012 | Mädchen | Noah, Manuel, Giulia |
Mittlere Mädchen | 2006-2010 | Mädchen | Lia, Valerie |
15er-Team | 2004-2006 | Gemischt | Sina, Vanessa |
Knaben | 2006-2012 | Knaben | Murat, André, Yannick |
Nächste Anlässe
Die häufigsten Fragen zu den Gruppenstunden
Wie oft finden in der Jubla Anlässe statt?
Wir treffen uns im normalfall einmal pro Woche am Freitag von 19:00 bis 21:00Uhr. Neben den Gruppenstunden finden drei bis vier mal pro Jahr Scharanlässe für alle Jubla-Mitglieder statt. Das Sommerlager zählt zum Jahreshöhepunkt.
Du siehst, in der Jubla ist immer etwas los – am besten kontaktierst du für spezifischere Informationen die Scharleitung.
Darf jedes Kind in die Gruppenstunde?
Ja klar! Ab der ersten Primar bist du herzlich willkommen. Für eine Aufnahme in die Jubla spielen weder Herkunft, Religion oder Beeinträchtigungen jeglicher Art eine Rolle. In der Jubla findet jedes interessierte Kind seinen Platz.
Welche Ausrüstung brauche ich für die Gruppenstunde?
Für Gruppenstunden und Scharanlässe, die drinnen stattfinden, brauchst du keine spezielle Ausrüstung. Für Aktivitäten im Freien sind eine wettergerechte Kleidung und ein entsprechender Schutz wichtig. Bei Regen heisst dies Gummistiefel, Regenhose und –jacke. Bei Sonne bedeutet es, Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencréme. Auch gutes Schuhwerk ist wichtig; bei Wanderungen brauchst du sogar einen Rucksack.
Falls du Unterstützung bei der Besorgung dieser Ausrüstung brauchst, helfen wir dir gerne weiter
Kann ich zuerst schnuppern kommen?
Natürlich kannst du zuerst schnuppern kommen. Komm einfach in die nächste Gruppenstunde!
Wie bin ich versichert?
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Von Seiten Jungwacht Blauring und J+S besteht kein Versicherungsschutz.
Wie teuer sind die Gruppenstunden?
Der Jahresbeitrag setzt sich wie folgt zusammen:
Anzahl Kinder | e-Banking | Besitzer der Kulturlegi |
---|---|---|
1 | 50 Fr | 15 Fr |
2 | 100 Fr | 30 Fr |
3 | 150 Fr | 45 Fr |
4 | 200 Fr | 60 Fr |
Sollten sie Ihr Kind aus finanziellen Gründen nicht Anmelden, bitten wir Sie, hier mithilfe des Kontaktformulares Ihr Anliegen zu melden. Wir Niemand sollte aus finanziellen Gründen auf das Lager verzichten müssen.
Ich besitze die Kulturlegi. Was nun?
Als Besitzer der Kulturlegi können Sie alle Angebote vergünstigt geniessen. Sie zahlen immer nur 30% der Kosten. Den Rest übernimmt die Stiftung "pro Jungwacht Blauring".
Um von Angebot zu profitieren bestehen zwei Möglichkeiten:
- Sie zahlen den vollen Betrag und fordern mithilfe des Formulares bei den Downloads das Geld zurück. Diese Variante ist komplett anonym. Zu den Downloads.
- Sie legen zu der Anmeldung die Kopie der Kulturlegi bei und sie zahlen direkt nur 30%. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich.
Werden Aufnahmen von mir während den Gruppenstunden gemacht?
Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass gemachte Bild- und Tonaufnahmen von der Jubla für Verbandszwecke weiterverwendet werden dürfen