• Mitglieder
  • Leitende
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Spenden
Logo Jubla Möhlin
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Startseite
  • Über uns
  • Lager
    • Sommerlager
  • Gruppenstunde
  • Agenda
    • Alle Aktivitäten
  • Galerie
    • 2019
      • Adventsweekend
      • Sommerlager
    • 2018
      • Sommerlager
    • 2017
      • Apres-Sola-Party
      • Sommerlager
      • Impressionen Gruppenstunde
      • Ausflug in die Schokoladenfabrik
  • Leitungsteam
  • Downloads
  • Kontakt
Zurück
Lager
  • Startseite
  • Über uns
  • Lager
    • Sommerlager
  • Gruppenstunde
  • Agenda
    • Alle Aktivitäten
  • Galerie
    • 2019
      • Adventsweekend
      • Sommerlager
    • 2018
      • Sommerlager
    • 2017
      • Apres-Sola-Party
      • Sommerlager
      • Impressionen Gruppenstunde
      • Ausflug in die Schokoladenfabrik
  • Leitungsteam
  • Downloads
  • Kontakt
Mitglieder
Leitende
Ehemalige
Kontakt
Spenden
  • Jubla Möhlin
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Lager
  • >
  • Sommerlager

Sommerlager 2020

IMG_5716.JPG
IMG_5783.JPG
IMG_5235.JPG
IMG_5711.JPG
IMG_5619.JPG

Sommerlager 2020

Tag 1:

Nachdem die Kinder auf dem Lagerplatz angekommen sind, wurden sie von Winky der Hauselfe begrüsst. Diese nahm sie mit in die Winkelgasse und kaufte mit ihren ihren ersten Zauberstab.

Am Nachmitag haben wir die Kinderzelte aufgebaut und den restlichen Tag mit einer Wasserschlacht verbracht.

 

Tag 2:

Am Morgen wurde alles vorbereitet für einen idealen Schulstart an der Zauberschule Cordragun. Danach bastelten wir einen Zauberhut und lernten mit dem Besen zu fliegen.

Nach dem Abendessen sassen wir unter dem Sarasani und sangen gemeinsam.

 

Tag 3:

Weil wir am Vortag erlernt haben zu fliegen, konnten wir den Zauberersport Quidditch erlernen.

Am Nachmittag erlernten wir Karten zu lesen und wie man bei einem richtigen Notfall reagiert.

Später kochten wir gemeinsam über dem Lagerfeuer unser Abendessen und geniessten die Zeit.

 

Tag 4:

Am Donnerstagmorgen spielten die Kinder Quidditch, lernten verschiedene Knoten, verzierten ihre Zauberstäbe und durften verschiedene Zauberexperimente beobachen. Am Nachmittag erfuhren die Kinder durch einen Brief, dass die Professorin Crov Nair von den El Moskos enführt wurde und diese uns erpressen wollen, um den Stein der Waisen zu erhalten. Die Kinder fertigten eine Ertrappe des Steines an und übergaben diese den El Moskos. 

 

 

IMG_6162.JPG
IMG_6746.JPG

Tag 5:

Am Freitag leitete der Nachwuchs den Tag. Am Morgen spielten wir Brennball und Baseball. Am Nachmittag spielten wir verschiedene Wasserspiele und veranstalteten darauffoglend eine Wasserschlacht. Am Abend fanden wir Frau Crov Nair wieder und spielten anschliessemd das Jasskartenspiel.

 

Tag 6:

Professorin Crov Nair informierte die kinder, dass die El Moskos rausgefunden haben, dass der ihnen gegebene Stein eine Fälschung ist. Die El Moskos seien ausser sich und würden sich rächen wollen. Prov Nair schickte die Kinder auf die Suche nach einer Zauberessenz um einen Zauber zu erschaffen, der uns vor den El Moskos verstecken soll. Wir gingen auf Reise und suchten die Essenz im Schwimmbad. Nachdem wir die Zauberessenz gefunden haben konnten wir noch den restlichen Nachmittag im Schwimmabd verbringen. Am Abend, als wir zum Lagerplatz zurückgekehrt sind sprachen wir unserern Zauber aus und konnten uns erfolgreich vor den El Moskos beschützen. Am Ende des Tagrs konnten wir noch ein wunderschönes Feuerwerk beobachten. 

 

Tag 7:

Am Sonntagmorgen begaben sich die Kinder ihn den Wald um über Kräuterkunde zu lernen. Während der Lektion tauchten die El Moskos auf und konfrontierten uns. Sie erklärten uns dass sie nie Prov Nair entführt haben und das sie ihnen den Stein der Waisen geklaut hat. Wir begaben uns zurück zum Lagerplatz und benahmen uns so normal wie möglich, um Prov Nair nicht auf uns aufmerksam zu machen. Wir spielten Quidditch und verbrachten den Nachmittag unter dem Sarasni und sangen zusammen. Am Abend versammelten sich die Lehrer und Kinder und diskutierten ihr weiteres Vorgehen. Wir einigten uns, dass wir morgen Crov Nair stellen werden. Den restlichen Abend sangen wir zusammen. 

 

Tag 8:

Am Montagmorgen spielten die Kinder das PC-Game. Beim PC-Game mussten die Kinder Rätsel lösen ohne ein Wort zu sagen. Am Nachmittag machten wir Smores, bastelten Ketten und entspannten zusammen. Am Abend spielten wir das Extreme Game. Beim Extreme Game mussten wir eine Stunde lang die gleiche Aufgabe machen. 

 

Tag 9:

Am Morgen berichte unser Hauswart, er habe in der Nacht Werwölfe auf dem Lagerplatz gesehen. Um die Werwölfe zu enttarnen spielten wir eine Runde "Werwölfe von Düsterwald". Durch das Spiel fanden wir heraus, dass die Lehrer in Werwölfe verwandelt worden sind. Am Nachmittag spielten wir ein Spiel, wobei wir den Lehrer spezifische Gegenstände zurückgeben mussten, um herauszufinden, wieso die Lehrer zu Werwölfen wurden. Am Abend spielten wir verschiedene Spiele und geniessten den Abend.

Lagerbestimmungen

Mit wie vielen Jahren kann ich ins Lager mit?

Mit wie vielen Jahren kann ich ins Lager mit?

Das Sommerlager kann erst nach abgeschlossener 1. Klasse besucht werden (mit ca. 7 J.). 

Gibt es Regeln und Konsequenzen?

Gibt es Regeln und Konsequenzen?

Im Lager gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Lagerregeln werden mit den Teilnehmenden festgelegt. Bei Nichteinhaltung der Lagerregeln kann die Lagerleitung Teilnehmende, ohne finanzielle Ansprüche, nach Hause schicken.

Wann ist der Anmeldeschluss?

Wann ist der Anmeldeschluss?

Einen eigentlichen Anmeldeschluss gibt es nicht. Wir bitten Sie jedoch, sich so früh als mögllich anzumlden, da wir nur eine beschränkte Anzahl an freien Plätze haben und es uns auch leichter fällt, das Programm entsprechend zu planen.

Muss man Mitglied der Jubla Möhlin sein?

Muss man Mitglied der Jubla Möhlin sein?

Nein, muss man nicht. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn du auch nach dem Lager von unserem Angebot Gebrauch machen würdest!

Darf ich mein Kind im Lager besuchen?

Darf ich mein Kind im Lager besuchen?

Das Sommerlager soll eine elternfreie Zeit zum rumalbern erlauben. Wir bitten Sie daher keine „Spontanbesuche“ zu machen. Jegliche Art von Besuch wird vom Platz weggewiesen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Erhalten wir noch mehr Infos?

Erhalten wir noch mehr Infos?

Die detaillierten Lagerinfos erhältst du anfangs Juni direkt von der Lagerleitung. Sollten dennoch Fragen offen bleiben kontaktieren Sie uns bitte mithilfe des Kontaktformulares. Zum Kontaktformular.

Wie bin ich versichert?

Wie bin ich versichert?

Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Von Seiten Jungwacht Blauring und J+S besteht kein Versicherungsschutz. 

 

Wie teuer ist das Lager?

Wie teuer ist das Lager?

Die Lagerkosten setzen sich wie folgt zusammen:

 

Anzahl Kindere-Bankingam PostschalterBesitzer der Kulturlegi
1280 Fr285 Fr84 Fr
2530 Fr535 Fr159 Fr
3780 Fr785 Fr234 Fr
41030 Fr1035 Fr309 Fr

Sollten Sie Ihr Kind aus finanziellen Gründen nicht Anmelden, bitten wir Sie, hier mithilfe des Kontaktformulares Ihr Anliegen zu melden. Niemand sollte aus finanziellen Gründen auf das Lager verzichten müssen.

Ich besitze die Kulturlegi. Was nun?

Ich besitze die Kulturlegi. Was nun?

Als Besitzer der Kulturlegi können Sie alle Angebote vergünstigt geniessen. Sie zahlen immer nur 30% der Kosten. Den Rest übernimmt die Stiftung "pro Jungwacht Blauring".

Um von Angebot zu profitieren bestehen zwei Möglichkeiten:

  1. Sie zahlen den vollen Betrag und fordern mithilfe des Formulares bei den Downloads das Geld zurück. Diese Variante ist komplett anonym. Zu den Downloads.
  2. Sie legen zu der Anmeldung die Kopie der Kulturlegi bei und sie zahlen direkt nur 30%. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich.
Wie teuer sind die Annulationskosten

Wie teuer sind die Annulationskosten

Personen, die sich wieder abmelden, zahlen folgende Annullationskosten:

AnnulationsdatumFälliger Betrag
ab 01. Juni020.00Fr
ab 1 Monat vor Lagerbeginn140.00Fr
ab 7 Tage vor Lagerbeginn280.00Fr
Nichterscheinen280.00Fr
Werden Aufnahmen von mir im Lager gemacht?

Werden Aufnahmen von mir im Lager gemacht?

Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass gemachte Bild- und Tonaufnahmen von der Jubla für Verbandszwecke weiterverwendet werden dürfen

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Sponsoren
Streck
Logo_Kirche.jpg
Logo_Lichtin_cmyk.png
Logo_J_S.gif
farbig_d.gif
Logo_KulturLegi.jpg
su_rgb.jpg
Logo__Oetker.png
Spenden

Jubla Möhlin

Hauptstrasse 17

4313 Möhlin

info@jublamoehlin.ch
© 2021 Jubla Möhlin